• AT
  • ENERGY SYSTEMS E A S Y KG - Pußtawiesen 304, 7203, Wiesen am Rosaliengebirge, Austria

Company Information

Company registration number
351647d
Company Status
CLOSED
Country
Austria
Registered Address
Pußtawiesen 304
7203
Wiesen am Rosaliengebirge
Pußtawiesen 304, 7203, Wiesen am Rosaliengebirge AT

Company Details

Type of Business
Kommanditgesellschaft
Incorporated
2010

Jurisdiction Particularities

Additional Status Details
gelöscht
Court
Landesgericht Eisenstadt

ENERGY SYSTEMS E A S Y KG Company Description

ENERGY SYSTEMS E A S Y KG is a Kommanditgesellschaft registered in Austria with the Company reg no FN 351647 d. Its current trading status is "closed". It was registered 2010. It can be contacted at Pußtawiesen 304 .
More information

Get ENERGY SYSTEMS E A S Y KG Register ReportAnnual AccountsArticles of AssociationCredit Report by KSV1870Credit Check by KSV1870

You are here: Energy Systems E A S Y Kg - Pußtawiesen 304, 7203, Wiesen am Rosaliengebirge, Austria

Announcements from the Firmenbuch

  • 2011-12-21 Modification
    •   LG Eisenstadt (*), Aktenzeichen * S */*m Konkursverfahren Bekannt gemacht am *. Dezember * Firmenbuchnummer: FN *d Schuldner: Energy Systems EASY KG Pußtawiesen * * Wiesen am Rosaliengebirge FN *d vertreten durch: RA Mag. Martin Kranich, Neubaugasse *, * Wien Masseverwalter: Dr. Peter HAJEK JUN. Rechtsanwalt Blumengasse * * Eisenstadt Tel.: +*/*, Fax: */* E-Mail: eisenstadt@hbw.co.at Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal F voraussichtl. Ende: *.* Uhr Prüfungstagsatzung Berichtstagsatzung Text: Gläubiger, die im Ausland ihren Wohnsitz oder ihre Niederlassung haben, müssen binnen * Tagen ab Veröffentlichung der Insolvenzeröffnung in der Insolvenzdatei einen im Inland wohnenden Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen, widrigenfalls die weiteren Zustellungen ohne Zustellnachweis erfolgen, dies solange bis dem Gericht ein geeigneter Zustellungsbevollmächtigter namhaft gemacht wird oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekannt gegeben wird. Das Schriftstück gilt * Tage nach Aufgabe zur Post als zugestellt. Text: Aufgrund der großen Anzahl an Gläubigern erfolgen sämtliche dem Beschluss auf Insolvenzeröffnung folgende Zustellungen (Ladungen, Beschlüsse, etc.) an die Gläubiger durch öffentliche Bekanntmachung in der Insolvenzdatei. Eine besondere Zustellung an jeden einzelnen Gläubiger unterbleibt. Der wesentliche Inhalt der zuzustellenden Schriftstücke wird in Form der öffentlichen Bekanntmachung durch Aufnahme in die Insolvenzdatei bekanntgemacht und ist im Internet unter www. edikte.justiz.gv.at abrufbar (§ * Abs * IO). Beschluss vom *. Dezember * Bekannt gemacht am *. März * Unternehmen: Das Unternehmen wird fortgeführt. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal F Rechnungslegungstagsatzung Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche Prüfungstagsatzung Sanierungsplantagsatzung Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine * %-ige Quote, zahlbar wie folgt: * % binnen einer Woche ab Annahme des Sanierungsplanvorschlags, den Rest binnen drei Monaten, nicht jedoch vor Rechtskraft der Aufhebung des Konkursverfahrens. Text: Gemäß § * Abs. * Satz * IO hat jeder Gläubiger, der die Anmeldefrist, das war der $ $ versäumt hat, dem/der Insolvenzverwalter/in, Euro *,-- zuzüglich der USt, insgesamt daher Eur *,-- , zu ersetzen, es sei denn eine frühere Anmeldung war dem Gläubiger nicht möglich, was er aber in der Anmeldung zu behaupten und spätestens in der besonderen Prüfungstagsatzung, also im obigen Termin, zu bescheinigen hat. Gemäß § * Abs. * IO sind Forderungen, die später als * Tage vor der Tagsatzung zur Prüfung der Schlussrechnung, also dem obigen Termin, angemeldet werden, nicht zu beachten. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. März * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Text: Der Masseverwalter wird zum Treuhänder sämtlicher Gläubiger für die Geltendmachung eines allfälligen Rückforderungsanspruches aus Steuerguthaben gegenüber dem Finanzamt Bruck Eisenstadt Oberwart bestellt. Sanierungsplan: Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderung, gleichgültig, ob es sich um offene Buchforderungen oder Wechselforderungen handelt, auf ihre Forderung eine *%ige Quote, zahlbar wie folgt: a) * % binnen * Woche nach Annahme des Sanierungsplans, jedoch nicht vor rechtskräftiger Aufhebung des Konkursverfahrens, wobei das Erfordernis hiefür zugüglich der fälligen Masseforderungen und Kosten, bei sonstiger Versagung der Bestätigung des Sanierungsplans, bis zum *.*.* zu erlegen ist, wobei die Ausschüttung durch den Masseverwalter erfolgt. b) * % binnen * Monate ab Annahme. Die Respirofrist wird mit * Tagen festgelegt. Beschluss vom *.*.* Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. April * Unternehmen: Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. Text: Das Unternehmen wird geschlossen (§ *a Abs * iVm * Abs * IO) Sanierungsplanbestätigung: Dem am *.*.* angenommenen Sanierungsplan wird die Bestätigung versagt. Text: Der Masseverwalter wurde angewiesen das schuldnerische Vermögen zu verwerten und das Verfahren zum Abschluss zu bringen. Beschluss vom *. April * Bekannt gemacht am *. Mai * Text: Der Beschluss vom *.*.*, mit dem dem Sanierungsplan die Bestätigung versagt wurde, ist seit *.*.* rechtskräftig. Beschluss vom *. Mai *
    • 2011-12-21 Modification
      •   LG Eisenstadt (*), Aktenzeichen * S */*m Konkursverfahren *d Bekannt gemacht am *. Dezember * Firmenbuchnummer: FN *d Schuldner: Energy Systems EASY KG Pußtawiesen * * Wiesen am Rosaliengebirge FN *d vertreten durch: RA Mag. Martin Kranich, Neubaugasse *, * Wien Masseverwalter: Dr. Peter HAJEK JUN. Rechtsanwalt Blumengasse * * Eisenstadt Tel.: +*/*, Fax: */* E-Mail: eisenstadt@hbw.co.at Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal F voraussichtl. Ende: *.* Uhr Prüfungstagsatzung Berichtstagsatzung Text: Gläubiger, die im Ausland ihren Wohnsitz oder ihre Niederlassung haben, müssen binnen * Tagen ab Veröffentlichung der Insolvenzeröffnung in der Insolvenzdatei einen im Inland wohnenden Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen, widrigenfalls die weiteren Zustellungen ohne Zustellnachweis erfolgen, dies solange bis dem Gericht ein geeigneter Zustellungsbevollmächtigter namhaft gemacht wird oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekannt gegeben wird. Das Schriftstück gilt * Tage nach Aufgabe zur Post als zugestellt. Text: Aufgrund der großen Anzahl an Gläubigern erfolgen sämtliche dem Beschluss auf Insolvenzeröffnung folgende Zustellungen (Ladungen, Beschlüsse, etc.) an die Gläubiger durch öffentliche Bekanntmachung in der Insolvenzdatei. Eine besondere Zustellung an jeden einzelnen Gläubiger unterbleibt. Der wesentliche Inhalt der zuzustellenden Schriftstücke wird in Form der öffentlichen Bekanntmachung durch Aufnahme in die Insolvenzdatei bekanntgemacht und ist im Internet unter www. edikte.justiz.gv.at abrufbar (§ * Abs * IO). Beschluss vom *. Dezember * Bekannt gemacht am *. März * Unternehmen: Das Unternehmen wird fortgeführt. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal F Rechnungslegungstagsatzung Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche Prüfungstagsatzung Sanierungsplantagsatzung Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine * %-ige Quote, zahlbar wie folgt: * % binnen einer Woche ab Annahme des Sanierungsplanvorschlags, den Rest binnen drei Monaten, nicht jedoch vor Rechtskraft der Aufhebung des Konkursverfahrens. Text: Gemäß § * Abs. * Satz * IO hat jeder Gläubiger, der die Anmeldefrist, das war der $ $ versäumt hat, dem/der Insolvenzverwalter/in, Euro *,-- zuzüglich der USt, insgesamt daher Eur *,-- , zu ersetzen, es sei denn eine frühere Anmeldung war dem Gläubiger nicht möglich, was er aber in der Anmeldung zu behaupten und spätestens in der besonderen Prüfungstagsatzung, also im obigen Termin, zu bescheinigen hat. Gemäß § * Abs. * IO sind Forderungen, die später als * Tage vor der Tagsatzung zur Prüfung der Schlussrechnung, also dem obigen Termin, angemeldet werden, nicht zu beachten. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. März * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Text: Der Masseverwalter wird zum Treuhänder sämtlicher Gläubiger für die Geltendmachung eines allfälligen Rückforderungsanspruches aus Steuerguthaben gegenüber dem Finanzamt Bruck Eisenstadt Oberwart bestellt. Sanierungsplan: Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderung, gleichgültig, ob es sich um offene Buchforderungen oder Wechselforderungen handelt, auf ihre Forderung eine *%ige Quote, zahlbar wie folgt: a) * % binnen * Woche nach Annahme des Sanierungsplans, jedoch nicht vor rechtskräftiger Aufhebung des Konkursverfahrens, wobei das Erfordernis hiefür zugüglich der fälligen Masseforderungen und Kosten, bei sonstiger Versagung der Bestätigung des Sanierungsplans, bis zum *.*.* zu erlegen ist, wobei die Ausschüttung durch den Masseverwalter erfolgt. b) * % binnen * Monate ab Annahme. Die Respirofrist wird mit * Tagen festgelegt. Beschluss vom *.*.* Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. April * Unternehmen: Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. Text: Das Unternehmen wird geschlossen (§ *a Abs * iVm * Abs * IO) Sanierungsplanbestätigung: Dem am *.*.* angenommenen Sanierungsplan wird die Bestätigung versagt. Text: Der Masseverwalter wurde angewiesen das schuldnerische Vermögen zu verwerten und das Verfahren zum Abschluss zu bringen. Beschluss vom *. April * Bekannt gemacht am *. Mai * Text: Der Beschluss vom *.*.*, mit dem dem Sanierungsplan die Bestätigung versagt wurde, ist seit *.*.* rechtskräftig. Beschluss vom *. Mai * Bekannt gemacht am *. Juli * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal F vE: *.* Uhr Nachträgliche Prüfungstagsatzung Text: Gemäß § * Abs. * Satz * IO hat jeder Gläubiger, der die Anmeldefrist, das war der *.*.* versäumt hat, dem Insolvenzverwalter, Euro *,-- zuzüglich der USt, insgesamt daher Eur *,-- , zu ersetzen, es sei denn eine frühere Anmeldung war dem Gläubiger nicht möglich, was er aber in der Anmeldung zu behaupten und spätestens in der besonderen Prüfungstagsatzung, also im obigen Termin, zu bescheinigen hat. Beschluss vom *. Juli * Bekannt gemacht am *. September * Text: Das schuldnerische Vermögen wird verwertet. Der Akt liegt auf Kalender Feb. * Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am *. März * Text: Die Verwertung der Fahrnisse ist im Gange und der Ausgang eines Gerichtsverfahrens bleibt abzuwarten. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. September * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal B, Altes Gebäude, *. UG Nachträgliche Prüfungstagsatzung vE: *.* Uhr Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am *. Oktober * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: ALTES GEBÄUDE, *.Untergeschoss, Verhandlungssaal B vE: *.* Uhr Nachträgliche Prüfungstagsatzung Beschluss vom *. Oktober * Bekannt gemacht am *. Mai * Text: Rechtsmittel stehen noch aus. Der Akt ist kalendiert mit Jahresende * Beschluss vom *. Mai * Bekannt gemacht am *. Jänner * Text: Forderungseintreibungen stehen noch aus. Der Akt ist kalendiert mit Mai *. Beschluss vom *. Jänner * Bekannt gemacht am *. Mai * Text: Eintreibungsverfahren sind anhängig. Der Akt ist kalendiert mit Oktober *. Beschluss vom *. Mai * Bekannt gemacht am *. Oktober * Text: Eine Forderungseintreibung gegen den Schuldnervertreter steht noch aus. Der Akt ist kalendiert auf Sommer *. Beschluss vom *. Oktober * Bekannt gemacht am *. Jänner * Insolvenzmasse: Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: * % Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal * vE: *.* Uhr Verteilungstagsatzung Rechnungslegungstagsatzung Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche Prüfungstagsatzung Text: Gemäß § * Abs. * Satz * IO hat jeder Gläubiger, der die Anmeldefrist, das war der *.*.* , versäumt hat, dem Insolvenzverwalter, Euro *,-- zuzüglich der USt, insgesamt daher Eur *,-- , zu ersetzen, es sei denn eine frühere Anmeldung war dem Gläubiger nicht möglich, was er aber in der Anmeldung zu behaupten und spätestens in der besonderen Prüfungstagsatzung, also im obigen Termin, zu bescheinigen hat. Gemäß § * Abs. * IO sind Forderungen, die später als * Tage vor der Tagsatzung zur Prüfung der Schlussrechnung, also dem obigen Termin, angemeldet werden, nicht zu beachten. Beschluss vom *. Jänner *
    • 2011-12-21 Modification
      •   LG Eisenstadt (*), Aktenzeichen * S */*m Konkursverfahren *d Bekannt gemacht am *. Dezember * Firmenbuchnummer: FN *d Schuldner: Energy Systems EASY KG Pußtawiesen * * Wiesen am Rosaliengebirge FN *d vertreten durch: RA Mag. Martin Kranich, Neubaugasse *, * Wien Masseverwalter: Dr. Peter HAJEK JUN. Rechtsanwalt Blumengasse * * Eisenstadt Tel.: +*/*, Fax: */* E-Mail: eisenstadt@hbw.co.at Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal F voraussichtl. Ende: *.* Uhr Prüfungstagsatzung Berichtstagsatzung Text: Gläubiger, die im Ausland ihren Wohnsitz oder ihre Niederlassung haben, müssen binnen * Tagen ab Veröffentlichung der Insolvenzeröffnung in der Insolvenzdatei einen im Inland wohnenden Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen, widrigenfalls die weiteren Zustellungen ohne Zustellnachweis erfolgen, dies solange bis dem Gericht ein geeigneter Zustellungsbevollmächtigter namhaft gemacht wird oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekannt gegeben wird. Das Schriftstück gilt * Tage nach Aufgabe zur Post als zugestellt. Text: Aufgrund der großen Anzahl an Gläubigern erfolgen sämtliche dem Beschluss auf Insolvenzeröffnung folgende Zustellungen (Ladungen, Beschlüsse, etc.) an die Gläubiger durch öffentliche Bekanntmachung in der Insolvenzdatei. Eine besondere Zustellung an jeden einzelnen Gläubiger unterbleibt. Der wesentliche Inhalt der zuzustellenden Schriftstücke wird in Form der öffentlichen Bekanntmachung durch Aufnahme in die Insolvenzdatei bekanntgemacht und ist im Internet unter www. edikte.justiz.gv.at abrufbar (§ * Abs * IO). Beschluss vom *. Dezember * Bekannt gemacht am *. März * Unternehmen: Das Unternehmen wird fortgeführt. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal F Rechnungslegungstagsatzung Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche Prüfungstagsatzung Sanierungsplantagsatzung Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine * %-ige Quote, zahlbar wie folgt: * % binnen einer Woche ab Annahme des Sanierungsplanvorschlags, den Rest binnen drei Monaten, nicht jedoch vor Rechtskraft der Aufhebung des Konkursverfahrens. Text: Gemäß § * Abs. * Satz * IO hat jeder Gläubiger, der die Anmeldefrist, das war der $ $ versäumt hat, dem/der Insolvenzverwalter/in, Euro *,-- zuzüglich der USt, insgesamt daher Eur *,-- , zu ersetzen, es sei denn eine frühere Anmeldung war dem Gläubiger nicht möglich, was er aber in der Anmeldung zu behaupten und spätestens in der besonderen Prüfungstagsatzung, also im obigen Termin, zu bescheinigen hat. Gemäß § * Abs. * IO sind Forderungen, die später als * Tage vor der Tagsatzung zur Prüfung der Schlussrechnung, also dem obigen Termin, angemeldet werden, nicht zu beachten. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. März * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Text: Der Masseverwalter wird zum Treuhänder sämtlicher Gläubiger für die Geltendmachung eines allfälligen Rückforderungsanspruches aus Steuerguthaben gegenüber dem Finanzamt Bruck Eisenstadt Oberwart bestellt. Sanierungsplan: Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderung, gleichgültig, ob es sich um offene Buchforderungen oder Wechselforderungen handelt, auf ihre Forderung eine *%ige Quote, zahlbar wie folgt: a) * % binnen * Woche nach Annahme des Sanierungsplans, jedoch nicht vor rechtskräftiger Aufhebung des Konkursverfahrens, wobei das Erfordernis hiefür zugüglich der fälligen Masseforderungen und Kosten, bei sonstiger Versagung der Bestätigung des Sanierungsplans, bis zum *.*.* zu erlegen ist, wobei die Ausschüttung durch den Masseverwalter erfolgt. b) * % binnen * Monate ab Annahme. Die Respirofrist wird mit * Tagen festgelegt. Beschluss vom *.*.* Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. April * Unternehmen: Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. Text: Das Unternehmen wird geschlossen (§ *a Abs * iVm * Abs * IO) Sanierungsplanbestätigung: Dem am *.*.* angenommenen Sanierungsplan wird die Bestätigung versagt. Text: Der Masseverwalter wurde angewiesen das schuldnerische Vermögen zu verwerten und das Verfahren zum Abschluss zu bringen. Beschluss vom *. April * Bekannt gemacht am *. Mai * Text: Der Beschluss vom *.*.*, mit dem dem Sanierungsplan die Bestätigung versagt wurde, ist seit *.*.* rechtskräftig. Beschluss vom *. Mai * Bekannt gemacht am *. Juli * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal F vE: *.* Uhr Nachträgliche Prüfungstagsatzung Text: Gemäß § * Abs. * Satz * IO hat jeder Gläubiger, der die Anmeldefrist, das war der *.*.* versäumt hat, dem Insolvenzverwalter, Euro *,-- zuzüglich der USt, insgesamt daher Eur *,-- , zu ersetzen, es sei denn eine frühere Anmeldung war dem Gläubiger nicht möglich, was er aber in der Anmeldung zu behaupten und spätestens in der besonderen Prüfungstagsatzung, also im obigen Termin, zu bescheinigen hat. Beschluss vom *. Juli * Bekannt gemacht am *. September * Text: Das schuldnerische Vermögen wird verwertet. Der Akt liegt auf Kalender Feb. * Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am *. März * Text: Die Verwertung der Fahrnisse ist im Gange und der Ausgang eines Gerichtsverfahrens bleibt abzuwarten. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. September * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal B, Altes Gebäude, *. UG Nachträgliche Prüfungstagsatzung vE: *.* Uhr Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am *. Oktober * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: ALTES GEBÄUDE, *.Untergeschoss, Verhandlungssaal B vE: *.* Uhr Nachträgliche Prüfungstagsatzung Beschluss vom *. Oktober * Bekannt gemacht am *. Mai * Text: Rechtsmittel stehen noch aus. Der Akt ist kalendiert mit Jahresende * Beschluss vom *. Mai * Bekannt gemacht am *. Jänner * Text: Forderungseintreibungen stehen noch aus. Der Akt ist kalendiert mit Mai *. Beschluss vom *. Jänner * Bekannt gemacht am *. Mai * Text: Eintreibungsverfahren sind anhängig. Der Akt ist kalendiert mit Oktober *. Beschluss vom *. Mai * Bekannt gemacht am *. Oktober * Text: Eine Forderungseintreibung gegen den Schuldnervertreter steht noch aus. Der Akt ist kalendiert auf Sommer *. Beschluss vom *. Oktober * Bekannt gemacht am *. Jänner * Insolvenzmasse: Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: * % Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal * vE: *.* Uhr Verteilungstagsatzung Rechnungslegungstagsatzung Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche Prüfungstagsatzung Text: Gemäß § * Abs. * Satz * IO hat jeder Gläubiger, der die Anmeldefrist, das war der *.*.* , versäumt hat, dem Insolvenzverwalter, Euro *,-- zuzüglich der USt, insgesamt daher Eur *,-- , zu ersetzen, es sei denn eine frühere Anmeldung war dem Gläubiger nicht möglich, was er aber in der Anmeldung zu behaupten und spätestens in der besonderen Prüfungstagsatzung, also im obigen Termin, zu bescheinigen hat. Gemäß § * Abs. * IO sind Forderungen, die später als * Tage vor der Tagsatzung zur Prüfung der Schlussrechnung, also dem obigen Termin, angemeldet werden, nicht zu beachten. Beschluss vom *. Jänner * Bekannt gemacht am *. Februar * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Text: Der Insolvenzverwalter wird zum Treuhänder sämtlicher Gläubiger für die Geltendmachung eines allfälligen Rückforderungsanspruches aus Steuerguthaben im Zusammenhang mit dem gegenständlichen Insolvenzverfahren gegenüber dem Finanzamt Bruck Eisenstadt Oberwart bestellt. Schlussverteilung: Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. Beschluss vom *.*.* Beschluss vom *. Februar *
  • Sign up to a plan to see the full content

    Did you know? kompany provides original and official company documents for ENERGY SYSTEMS E A S Y KG as filed with the government register. Guaranteed.

    Add to Cart
     

    Register Report

    Official proof of the company existence

    Add to Cart
     

    Annual Accounts

    Financial data for the last reported full year

    Add to Cart
     

    Articles of Association

    Founding documents

    Add to Cart
     

    Credit Report by KSV1870

    Official credit data

    Add to Cart
     

    Credit Check by KSV1870

    Brief credit details

    expand_less